Gute Sonne, schöner Stern. Im Rathaus Ihrhove

Sonne guter Stern 2

Diesmal war ein Gedicht aus dem Büchlein: Wunderwelt Natur, Autor: Susanne Brandt; Don Bosco Verlag (2005)

für die Kinder der Geschichtenzeit Quelle und Anlass zur Kreativität, zur Vertiefung unserer vorherigen Geschichtenzeit, die sich im Weltraum abspielte, allemal.

Vorbereitung:
Protagonisten des Gedichtes malen und ausschneiden
Sachbücher aufstellen
Papierbögen A3 und Stifte
Platz für die Figuren vorbereiten
Instrumente

Ablauf:
Nach der Begrüßung und Einleitung, suchten sich die Kinder Instrumente heraus, mit denen sie Hase, Sonne, ect. begleiten könnten.

Vortragen des Gedichtes, mit dem Einsatz der Instrumente, und dem Aufstellen der Figuren nach Nennung im Gedicht.Sonne guter Stern 1
Ein harmonisches, mit Lachen und mutigen Zwischentönen begleiteter Vortrag.
Im Anschluss trugen die Kinder noch so einiges zur Thematik bei.

Darauf ging es an das Gestalten einer Zeichnung für die Kinderecke in der Gemeindebücherei.


Den Abschluss bildete ein Reim, den wir mit kleinen Bewegungen sangen.
Vielen Dank an die Jungen und diesmal nur ein Mädchen. Kommt wieder!

Sonne guter Stern 3